Associations
Schweizer Landesgruppe der International Federation of the Phonographic Industry
IFPI Schweiz ist der Branchenverband der Musiklabels (Ton- und Tonbildträgerhersteller) der Schweiz. Unser Verband zählt neben knapp 34 nationalen Independent-Labels auch die Schweizer Vertretungen der drei weltweit tätigen Majorfirmen Universal, Sony und Warner Music zu seinen Mitgliedern. Zusammen repräsentieren unsere Mitglieder über 90% des schweizerischen Musikmarktes.
Als nicht gewinnorientierter Verein verfolgen wir die Interessen der Musiklabels in musikwirtschaftlichen und rechtlichen Belangen. Wir arbeiten mit den gesetzgebenden Instanzen sowie mit internationalen und nationalen Organisationen zusammen, die ähnliche Ziele verfolgen oder im gleichen Sektor tätig sind. Dabei arbeiten wir eng mit IFPI International zusammen, welche weltweit rund 1'300 Mitglieder in 59 Ländern vertritt.
die Stärkung der Musikindustrie als wesentliche Säule der Kreativwirtschaft, die Weiterentwicklung des nationalen und internationalen Urheber- und Leistungsschutzrechts, die Förderung der Anerkennung von Musik als wichtiger Kultur- und Wirtschaftsfaktor sowie die Schaffung geeigneter Rahmenbedingungen für einen wirksamen Schutz geistigen Eigentums.
Erhebung der offiziellen Schweizer Hitparade, Beratung in rechtlichen Fragen, Vertretung in der Swissperform, Tarifverhandlungen der Verwertungsgesellschaften, Verteilung der Einnahmen aus der Kollektivverwertung, Vergabe von Produzentencodes (ISRC und Labelcodes), Koordination der Verfolgung von Tonträger- und Internetpiraterie, politisches Lobbying, Erhebung und Analyse von Marktstatistiken, Vermittlung von Lizenzierungsgeschäften mit Musikanbietern, Mitveranstaltung des Swiss Music Award als Supporting Partner und Rechteinhaberin.
die Erstellung und Kommunikation von branchenspezifischen Wirtschaftsdaten, die Stärkung des Bewusstseins für den Respekt vor geistigem Eigentum, die Aufklärung über Themen wie Internetpiraterie, Stream-Ripping und Raubkopien.